Kategorie:Schilder

Version vom 6. Januar 2013, 19:21 Uhr von Yukii (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Auktionshaus-Navigation

Waffen
Rüstung
Magiebedarf
Medizin
Einrichtung
Materialien
Essen
Kristalle
Sonstiges


Schilder
Kopf
Hals
Körper
Hände
Hüfte
Beine
Füße
Rücken
Ohrringe
Ringe

Datei:Equip Schild.png
Schild- oder Neben-Slot

Schilde werden im Slot "Neben" ausgerüstet. Man kann diese nur tragen, wenn man eine Einhandwaffe schwingt oder mit gar keiner Waffe ausgerüstet ist.

Makro- /equip sub "Item-Name"

Die Effektivität eurer Schildblockrate basiert auf eurer Schild-Fertigkeit. Wenn die Schild-Fertigkeit aktiv ist, reduziert dies den Nahkampfangriffsschaden. Je höher die Fertigkeit ist, desto häufiger tritt sie ein, bis zu einer maximalen Block-Chance von bis zu 65%. Um eure Schildfertigkeit zu aktivieren, muss euer Ausweichen und Parrieren fehlschlagen und ihr müsst dem Gegner zugewandt sein.

Es gibt fünf verschiedene Schildtypen. Diese sind, aufsteigend nach Größe geordnet, folgende: Buckler, Rundschild, Drache, Turm und Ägide. Die kleineren Schilde blocken öfter, aber reduzieren weniger Schaden. Größere Schilde hingegen blocken mehr Schaden, dafür aber seltener.

Das Ägide ist in einer ganz anderen Klasse, da es sich um ein Reliktschild handelt. Es blockt mit der gleichen Rate, wie ein Größe 2 Schild, aber reduziert mehr Schaden als ein Größe 4 Schild.


Das Paladin Job-Merkmal Schildmeister gibt Schildblock zusätzliche TP und verhintert die Gefahr beim Zaubern unterbrochen zu werden.

Job Einstufungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Job Fertigkeitslevel Begrenzung mit Level 1 Begrenzung mit Level 37 Begrenzung mit Level 75
Paladin A+ 6 114 276
Krieger C+ 5 105 230
Weißmagier D 4 101 210
Bestienbändiger E 4 94 200
Rotmagier F 4 86 189
Dieb F 4 86 189

Seiten in der Kategorie „Schilder“

Folgende 14 Seiten sind in dieser Kategorie, von 14 insgesamt.