Beschreibung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wirkungsbereich (in der englischen Version "Area of Efect, abgekürzt "AoE", diese Abkürzung wird im Folgenden auch in diesem Artikel verwendet) ist ein Begriff, der verwendet wird, um Zaubersprüche und Fähigkeiten zu beschreiben, die nicht auf ein einzelnes Ziel begrenzt sind. Der Bereich, in dem der Zauber/die Fähigkeit Ziele beeinflusst, wird als "Wirkungsbereich" des Zaubers (oder der Fähigkeit) bezeichnet.
AoE -Zauber/Fähigkeiten in FFXI, die von einem Spieler anwendbar sind, benötigen ein Zentrum, von dem aus der Effekt Wirkung zeigt. Ein ganz einfaches Beispiel dafür ist das Anwenden eines AoE-Zaubers wie z.B. Feuerga. Obwohl er mehrere Ziele beeinflusst, muss für dessen Verwendung ein Ziel ausgewählt werden. Dieses Ziel fungiert dann als Zentrum des Wirkungsbereiches - sobald der Zauber zuende gesprochen wurde, werden alle Ziele, die sich zu diesem Zetitpunkt innerhalb des Wirkungsbereichs um das Ziel befinden, vom Zauber beeinflusst. Die Effekte der meisten "AoE"-Zaubern verursachen Schaden - es gibt allerdings auch einige wenige Gegenbeispiele (siehe z.B. Heilga, Mondlicht).
Spieler sollten bei der Anwendung von "AoE"-Zaubern Vorsicht walten lassen - deren Mehrfach-Ziel-Natur kann oft zu ungewollten und unerwarteten Links führen. Es sollte hier auch erwähnt sein, dass das Weißmagier-Jobmerkmal Gottesschleier, wenn es in Zusammenhang mit der Jobfähigkeit Göttersiegel verwendet wird, dazu fähig ist, aus einigen normalerweise auf ein Einzelziel beschränkten Zaubern AoE-Zauber zu machen. Das kann sehr nützlich sein, um schädliche Effekte von der gesamten Gruppe auf einmal anstatt Person für Person zu entfernen. Gute Beispiele sind z.B. die Kombinatino mit Giftna oder Entfernen.
Wirkungsbereich-Typen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Es gibt viele Arten von AoE-Zaubern und -Fähgikeiten neben der Basisart des kreisförmigen Wirkungsbereichs. Dies Arten haben alle ihre eigenen Eigenheiten und notwendigen Vorsichtsmaßnahmen.
- Kegel - Kegelförmige AoE-Zauber und -Fähigkeiten zeigen Auswirkungen in einem kegelförmigen Bereich ausgehend vom Benutzer bis zu einer bestimmten Entfernung. Erstklassige Beispiele hierfür sind Atem-Waffen, wie sie zum Beispiel von Wyrms benutzt werden. Generell kann man dieser Art AoE ausweichen, wenn man seitlich oder hinter dem Ursprungspunkt des Zaubers/ der Fähigkeit steht.
- Linear - Lineare AoE-Zauber und Fähigkeiten können als eine spezielle Form der Kegelattakte bezeichnet werden, in der der Kegel sehr "schmal" ist. Bei einer linearen "AoE" werden nur die Spieler, die sich direkt vor dem Gegner befinden von dem Zauber/der Fähigkeit getroffen (bis zu einer bestimmten Entfernung). Dies kann verhindert werden, in dem man sich neben den Gegner stellt.
- Radius - Radius-AoEs sind die am häufigsten vorkommenden AoE-Angriffe. Bei diesem Typ gibt es einen zentralen Punkt und alle Spieler/Geger, die sich in einen bestimmten Radius um diesen Punkt befinden, werden getroffen. Ein gutes Beispiel dafür sind die -ga Zauber von Schwarzmagiern, wie Erdenga, Wasserga, Windga, etc. Radius-AoE kann man schlechter ausweichen. Man kann eigentlich nur aus dem Radius herausgehen, um nicht von der AoE getroffen zu werden.
AoE-Fähigkeiten von Monstern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
![]() | Dieser Artikel ist noch nicht vollständig übersetzt. Die folgenden Spielbegriffe müssen noch ins Deutsche übertragen werden:
|
*Radius, Kegel, and Linear sind mit dem Anfangsbuchstaben abgekürzt. U wird für nicht bekannte Arten verwendet.
AoE-Zaubersprüche von Monstern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name Verwendet von (Familie oder NM-Name) Gebiet Fesselga Serket Garlaige-Zitadelle Meteor King Behemoth Behemoth-Dominion Wiegenlied der Horde Simurgh Rolanbeeren-Felder Wasserga IV King Arthro Jugner-Wald Giftga II King Arthro Jugner-Wald
AoE-Waffenfertigkeiten von Spielern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Waffenfertigkeit Jobs, die sie nutzen können Waffentyp Zyklon THF, RDM, RNG, BRD, NIN Dolch Erdspalter PLD, WAR, MNK, WHM Stock Drehsense DRK, BST, WAR, BLM Sense Dreh-Attacke MNK, PUP, WAR, THF, NIN Fäuste Schockwelle PLD, DRK, WAR Großschwert Kreisklinge PLD, BLU, WAR, THF, RDM, COR, DRK, SAM RNG, BRD, NIN, DRG, BST Schwert Mondlicht PLD, BLU, WAR, DRK, WHM Keulen
AoE-Zaubersprüche von Spielern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name (offensiv) Jobs, die diesen verwenden können Windschlag SMN(Garuda) Windga BLM Windga II BLM Windga III BLM Verbannga WHM Verbannga II WHM Eisga BLM Eisga II BLM Eisga III BLM Diaga WHM, RDM Diamantenstaub SMN(Shiva) Erdfurie SMN(Titan) Feuerga BLM Feuerga II BLM Feuerga III BLM Heulender Mond SMN(Fenrir) Inferno SMN(Ifrit) Urteilsbolzen SMN(Ramuh) Mondgebrüll SMN(Fenrir) Albtraum SMN(Diabolos) Giftga BLM, DRK Verdorbenes Omen SMN(Diabolos) Sengendes Licht SMN(Carbuncle) Schlafga BLM, SMN(Shiva) Schlafga II BLM Erdenga BLM Erdenga II BLM Erdenga III BLM Gemachga SMN(Leviathan) Donnerga BLM Donnerga II BLM Donnerga III BLM Donnerfunke SMN(Ramuh) Flutwelle SMN(Leviathan) Ultimativer Terror SMN(Diabolos) Wasserga BLM Wasserga II BLM Wasserga III BLM
AoE-Job-Fertigkeiten von Spielern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Job-Fähigkeit Jobs, die dies nutzen können Urkreis DRG Arcana-Kreis DRK Segnung WHM Göttersiegel + Gottesschleier
macht jeden statusaufhebenden Zauber zum AoE-SpruchWHM Doppelter Einsatz COR Heiliger Kreis PLD Killer-Instinkt BST Mantra MNK Phantom-Wurf COR Schutzwall PLD Zufallsdeal COR Kampfschrei WAR Gewahrsamskreis SAM