Zeile 492: | Zeile 492: | ||
|[[Blutrausch]] | |[[Blutrausch]] | ||
|align="center"|[[Krieger]]-Ability<br>Erhöht die kritische Trefferrate von Nahkampfattacken im [[Wirkungsbereich]]. | |align="center"|[[Krieger]]-Ability<br>Erhöht die kritische Trefferrate von Nahkampfattacken im [[Wirkungsbereich]]. | ||
|-valign="top" bgcolor="#eeeeff" | |||
|align="center"|[[Datei:Schleichattacke-Icon.png]] | |||
|[[Schleichattacke]] | |||
|align="center"|[[Dieb]]-Ability<br>Erteilt kritischen Schaden wenn man hinter dem Gegner steht. | |||
|-valign="top" bgcolor="#eeeeff" | |||
|align="center"|[[Datei:Reißaus-Icon.png]] | |||
|[[Reißaus]] | |||
|align="center"|[[Dieb]]-Ability<br>Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 100%. | |||
|-valign="top" bgcolor="#eeeeff" | |||
|align="center"|[[Datei:Trickattacke-Icon.png]] | |||
|[[Trickattacke]] | |||
|align="center"|[[Dieb]]-Ability<br>Ermöglicht es, mit der nächsten Attacke zusätzlichen Schaden anzurichten, wenn man hinter einem Gruppenmitglied stehend angreift. Feindseligkeit geht dabei auf den davorstehenden Spieler über. | |||
|-valign="top" bgcolor="#eeeeff" | |||
|align="center"|[[Datei:Verstecken-Icon.png]] | |||
|[[Verstecken]] | |||
|align="center"|[[Dieb]]-Ability<br>Der Charakter wird unsichtbar. | |||
|-valign="top" bgcolor="#eeeeff" | |||
|align="center"|[[Datei:Attentäterwut-Icon.png]] | |||
|[[Attentäterwut]] | |||
|align="center"|[[Dieb]]-Ability<br>Verdreifacht die nächste Attacke. | |||
|-valign="top" bgcolor="#eeeeff" | |||
|align="center"|[[Datei:Fintet-Icon.png]] | |||
|[[Finte]] | |||
|align="center"|[[Dieb]]-Ability<br>Die nächste Attacke reduziert den Ausweichwert des Gegners stark. | |||
|} | |} | ||
* Achtung, nicht alle Jobfähigkeiten geben auch Statuseffekte. | * Achtung, nicht alle Jobfähigkeiten geben auch Statuseffekte. |
Version vom 13. Juni 2013, 18:34 Uhr
Dieser Artikel ist noch nicht vollständig übersetzt. Du kannst helfen, ihn komplett ins Deutsche zu übersetzen, indem du ihn Editierst.
Status-Effekte sind Bedingungen die den Zustand ändern. Ob erhalten durch eine Monster-fähigkeit, -zauber, -auftrag oder -gegenstand, wie diese Änderung in der Welt von Final Fantasy XI wirkt. Die folgenden Informationen wurden direkt vom FFXI Online-Spiel Handbuch entnommen:
Wenn ein Charakter eine Statusänderung hat, wie vergiftet durch einen feindlichen Angriff oder von einer Fähigkeit um die Angriffskraft zu erhöhen, wird es im Log-Fenster angezeigt und ein Symbol erscheint links oben auf dem Bildschirm. Es gibt verschiedene Symbole, die benutzt werden um die verschiedenen Arten der Status-Effekte anzuzeigen. Um die Details eines Symbols anzusehen, betätigt man entweder den Δ Knopf auf dem analogen Pad DUALSHOCK®2, den y-Knopf auf einem Xbox- 360 Pad, dem + auf der nummerischen Tastatur oder die F-Taste auf der kompakten Tastatur zweimal und den Cursor über das Symbol schiebt. Eine Erklärung des Symbols erscheint im oberen Fenster. Wenn ein Status-Effekt nachlässt, erscheint ein kurzer Hinweis im Log-Fenster und das Symbol verschwindet vom Bildschirm.
Mit einer Ausnahme von Boost wird die Dauer eines Effekts gestoppt, wenn man sich im Gespräch mit einem NPC befindet.
Diese Status-Effekte können in drei eindeutige Gruppen getrennt werden:
Negative Statuseffekte (Debuffs)
|
Positive Status Effects (Buffs)
|
Others
Name | Effect |
Allied Tags | When involved in a campaign battle. |
Battlefield | When involved in a battlefield event. |
Belagerung | When involved in a Belagerung battle. |
Konfrontation | When involved in a special confrontation. |
Costume | Changes a player's appearance. |
Illusion | Your true appearance is veiled with an illusion. The illusion cannot be maintained for long periods of time. |
Level-Adaption | Current level is matched to a party member's level. |
Siegel | Allows you to receive crystals from monsters. |
Sanktion | Treasures of Aht Urhgan version of signet. |
Sigille | Wings of the Goddess version of signet. |
Statuseffekte der kritischen Jobfähigkeit:
Statuseffekte der Jobfähigkeiten:
|
Seiten in der Kategorie „Statuseffekte“
Folgende 12 Seiten sind in dieser Kategorie, von 12 insgesamt.